Was ist der ideale BMI?

Der ideale BMI wird im Allgemeinen in der Gabel von 18,5 bis 24,9 für Erwachsene berücksichtigt. Dieser Strand ist mit dem niedrigsten Risiko für Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck verbunden. Ein BMI von weniger als 18,5 wird als Gewichtsinsuffizienz angesehen, während ein BMI von mehr als 24,9 als übergewichtig oder fettleibig eingestuft wird, was das Risiko von gesundheitlichen Komplikationen erhöhen kann. BMI ist jedoch keine perfekte Maßnahme und individuelle Gesundheitsfaktoren müssen parallel zu dieser Zahl berücksichtigt werden.

Der BMI nach dem Alter wird unter Verwendung derselben Formel berechnet: BMI = Gewicht (kg) / Höhe (m) ^ 2. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Alter die Körperzusammensetzung beeinflussen kann, sodass das BMI -Ideal leicht variieren kann. Bei Kindern und Jugendlichen wird der BMI unterschiedlich interpretiert und wird häufig mit Grafiken des Alters und des Geschlechtswachstums verglichen. Für Erwachsene bleibt der BMI -Strand 18,5 bis 24,9 Standard, obwohl die älteren Menschen aufgrund von Veränderungen der Muskelmasse und Verteilung von Fett auf das untere Ende dieses Strandes abzielen müssen.

Das Gewicht Ihrer Größe und Ihres Alters kann unter Verwendung der BMI -Formel bestimmt werden. Um Ihren Strand für gesundes Gewicht zu finden, multiplizieren Sie Ihre Größe in Metern am Platz mit dem BMI -Wertbereich zwischen 18,5 und 24,9. Wenn Sie beispielsweise 1,7 Meter hoch sind (170 cm), würde der Gewichtsbereich für einen gesunden BMI wie folgt berechnet: 18,5 * (1,7) ^ 2 = 5 kg und 24,9 * (1,7) ^ 2 = 72,5 kg. Dieser Strand gibt Ihnen eine Schätzung eines gesunden Gewichts, aber auch andere Faktoren wie Muskelmasse, Knochenstruktur und allgemeine Gesundheit müssen berücksichtigt werden.

Der ideale BMI für eine Frau gilt als bei Männern wie bei Männern, im Allgemeinen zwischen 18,5 und 24,9. Die Aufrechterhaltung eines BMI in diesem Strand ist mit dem niedrigsten Risiko verbunden, chronische Erkrankungen wie Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Diabetes und Gelenkprobleme zu entwickeln. Der ideale BMI kann jedoch je nach Faktoren wie Körperzusammensetzung und individueller Gesundheit variieren. Frauen können aufgrund hormoneller Unterschiede höhere Prozentsätze an Körperfett haben als Männer, aber der gleiche BMI -Bereich gilt für beide Geschlechter für allgemeine Gesundheitsempfehlungen.