Die beste Proteinquelle hängt von den Präferenzen der Nahrung ab. Tierequellen wie Hühnerbrust, mageres Rindfleisch, Lachs, Eier und Milchprodukte wie griechischer Joghurt und Hüttenkäse gelten als hochwertige Proteine. Zu pflanzliche Quellen gehören Linsen, Tofu, Tempeh, Quinoa und Bohnen, die für Vegetarier und Veganer hervorragende Möglichkeiten sind.
Die Hühnerbrust ist das reichste Proteinfutter und bietet etwa 30 g Eiweiß pro 100 g. Andere proteinreiche Lebensmittel sind mageres Rindfleisch (26 g pro 100 g), Thunfisch (25 g pro 100 g) und bestimmte Arten von Fischen wie Lachs.
Das effektivste Protein ist das Isolat von Molkenprotein, das bis zu 90% Protein enthält. Es wird schnell absorbiert und bietet alle essentiellen Aminosäuren, was es für die Reparatur und das Wachstum der Muskeln sehr effektiv macht.
Um 100 g Protein pro Tag zu erhalten, enthalten eine Kombination aus proteinreichen Lebensmitteln. Ein typischer Plan kann eine 200 -g -Hühnerbrust (60 g Protein), zwei große Eier (12 g Protein), einen Teil griechischer Joghurt (15 g Protein) und eine Handvoll Mandeln (10 g Protein) umfassen. Passen Sie die Teile an und fügen Sie bei Bedarf Protein -reichen Snacks hinzu.