Welcher BMI nach Alter?

Der BMI nach Alter folgt im Allgemeinen dem gleichen Berechnungsprozess: BMI = Gewicht (kg) / Höhe (m) ^ 2. Die Interpretation des BMI kann jedoch je nach Alter, insbesondere bei älteren Menschen, unterschiedlich sein. Für Kinder und Jugendliche werden BMI-Zentile verwendet, während für Erwachsene die Standardkategorien des BMI-Unterlasers, normales Gewicht, Übergewicht und Fettleibigkeit gelten. Für ältere Menschen wird BMI im Kontext mit anderen Faktoren wie Muskelmasse, Knochendichte und allgemeinen Gesundheitsproblemen interpretiert. Mit zunehmendem Alter von Menschen kann BMI aufgrund von Veränderungen der Körperzusammensetzung möglicherweise nicht vollständig gesundheitliche Risiken erfassen.

Um Ihren BMI im Vergleich zu Ihrem Alter zu berechnen, verwenden Sie immer die BMI -Formel = Gewicht (kg) / Höhe (m) ^ 2. Das Alter kann jedoch die Art und Weise beeinflussen, wie Ihr BMI bewertet wird. Zum Beispiel im Alter von Menschen verlieren sie dazu, Muskelmasse zu verlieren und Fett zu gewinnen, was die Interpretation des BMI beeinflussen kann. Infolgedessen wird der BMI für ältere Menschen häufig neben anderen Gesundheitsindikatoren wie der Taille, dem Prozentsatz des Körperfetts und dem Ausmaß der körperlichen Aktivität berücksichtigt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden insgesamt besser zu verstehen.

Das Gewicht Ihrer Größe und Ihres Alters kann unter Verwendung der Standard -BMI -Formel bestimmt werden. Wenn Sie beispielsweise eine 30 -jährige Frau mit einer Höhe von 1,70 Metern sind und einen gesunden Gewichtsbereich berechnen möchten, verwenden Sie 18,5 BMI -Werte (gesunder gesunder Bereich) und 24, 24, 9 (höherer Bereich von gesundem Bereich Gewichte). Um Ihren Gewichtsstrand zu finden, organisieren Sie die BMI -Formel in: Gewicht = BMI * Höhe ^ 2. Für einen BMI von 18,5, Gewicht = 18,5 * (1,70) ^ 2 ≈ 5 kg. Für einen BMI von 24,9, Gewicht = 24,9 * (1,70) ^ 2 ≈ 72,5 kg. Daher liegt für diese Größe ein gesunder Gewichtsbereich zwischen 5 kg und 72,5 kg.

Der BMI für ältere Menschen variiert im Allgemeinen zwischen 18,5 und 24,9, wie bei Erwachsenen. Ältere Erwachsene können jedoch weniger Muskelmasse und Knochendichte aufweisen, und der gleiche BMI -Wert kann auf eine andere Gesundheit als jüngere Menschen hinweisen. Ein niedrigerer BMI (weniger als 18,5) bei älteren Menschen kann auf Unterernährung oder unfreiwilligen Gewichtsverlust hinweisen, was besorgt sein kann. Ein BMI von mehr als 24,9 könnte auf Übergewicht oder Fettleibigkeit hinweisen, was das Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und andere chronische Erkrankungen erhöhen kann. Es ist wichtig, dass ältere Menschen neben der BMI -Zahl auf die Aufrechterhaltung der Muskelmasse und der allgemeinen funktionellen Gesundheit konzentrieren.

Der beste BMI für eine Frau liegt im Allgemeinen im "normalen" Gewichtsbereich, der 18,5 bis 24,9 beträgt. Dieser Strand ist mit einem geringeren Risiko verbunden, chronische Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck zu entwickeln. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der ideale BMI einer Frau je nach Körperzusammensetzung, Gesundheitszustand und ihres Alters variieren kann. Zum Beispiel können Frauen mit höherer Muskelmasse auf das obere Ende der BMI -Skala fallen, aber immer noch gesund. Es ist auch wichtig, andere Faktoren wie den Prozentsatz von Körperfett, körperlicher Aktivität und Ernährung bei der Ermittlung der allgemeinen Gesundheit zu berücksichtigen.